Backlinks Aufbauen: Die Ultimative Anleitung Für Hochwertige Backlinks

Wie positioniere ich http://dominickludwigfs.wpsuo.com/backlinks-aufbauen-15-tipps-wie-du-backlinks-bekommen-kannst mich als Experte? Wie verhindere ich, dass meine Seite "einschläft"? Wie strukturiere ich meine Texte für die Besucher? Wie positioniere ich mich als Experte? Welche Inhalte wirken es empfiehlt sich auf Besucher? Sich als Experte zu positionieren ist ein zentraler Aspekt des Inbound-Marketings und hängt eng hierbei Suchmaschinen-Marketing zusammen. Dafür sind ausführliche Texte notwendig. Ihre Webseite verkauft nicht nur Ihre Produkte oder Ihre Dienstleistungen, sondern zeigt auch, wer Sie sind und was Sie können. Ihre Homepage-Texte bilden ein gutes Fundament, welches Sie als Experte in Ihrem Bereich zeigt. Doch nun geht's darum, Ihren Content zu streuen. Ob diese nun atomar klassischen Blog oder einfach als zusammenhängende Artikel veröffentlicht sind, spielt nicht so eine große Rolle, solange genügend interne Verlinkungen den Leser durch die Seite lenken. Dort sollten Sie fraglos jeden neuen Artikel oder Beitrag teilen. Melden Sie sich in themenrelevanten Foren an oder treten Sie z.B. Melden Sie sich in sozialen Netzwerken an und erstellen Sie Seiten für Ihren Betrieb. Facebook-Gruppe zu Ihrem Thema bei. Beantworten Sie Fragen von anderen Mitgliedern.

image

Über den dortigen RSS Dienst, wo ich meine Blogs eingetragen habe. Heute würde ich Xing nicht länger empfehlen, da sich der Nutzen dort erheblich verschlechtert hat. Das hat mir bei den Besuchern Aufmerksamkeit gebracht, einige Likes und geteilte Posts. Zumal LinkedIn wenn Sie mich fragen das bessere Business Netzwerk ist. Das war für den Anfang einigermaßen sein. Aber natürlich musste ich noch viel mehr Arbeit leisten. Heute gesellen sich hier noch eine Facebook Gruppe und LinkedIn hinzu. Schätzungsweise Vielzahl der Netzwerke zu meistern, habe ich mir mit Blog2Social ein geniales WordPress Plugin zur Arbeitserleichterung angeschafft. Damit kann ich meine sozialen Beiträge viele Wochen zuvor planen, direkt aus dem Backend von WordPress. Ich habe dann begonnen Woche für Woche 1 bis 2 Kommentare auf themenrelevanten Blogs zu schreiben. Die URL des Artikels habe ich als Webseite eingetragen und unter meinem Namen geschrieben, natürlich um etwas zum Beitrag auf den anderen Blogs beizutragen. Schau Dir dazu das nachfolgende Bild an. Wo Du einen meiner Kommentare in Sachen Gewinn herausschlagen siehst.

In sozialen Netzwerken hat ein durchschnittlich erfolgreicher Post eine Lebensdauer von schon so einige Stunden bevor er wieder verschwindet. Eine gute Suchmaschinen-Position kann mehrjährig signifikante Reichweite bringen. Suchmaschinen sind für zahlenmäßig überlegen Websites die Trafficquelle Nummer 1, weit vor Mitmachweb oder Ads. Beispiel: Über 70% der Reichweite unseres Musikblogs Tonspion kommt von Google bzw. Menschen die dort gezielt nach Musik suchen. Natürlich an der Zeit sein trotzdem diversifizieren und sich nicht komplett von einer Plattform abhängig machen. Zum Vergleich: sehr knapp 10% kommen über Web 2.0 zu uns, obwohl der redaktionelle Aufwand dafür ungleich größer ist. Selbst wenn organischer Google-Traffic vergleichsweise stabil ist ändert sich der Algorithmus ständig. Während SEO früher bedeutete, sich mit Tricksereien bessere Positionen zu erschleichen, ist Google inzwischen viel besser geworden. Google kommt seinem Ziel, für jede Anfrage das inhaltlich beste Ergebnis zu liefern, immer näher. Dabei ist es letztlich egal, wie groß ein Unternehmen ist oder wie viel Budget es hat. Grundsätzlich hat jeder die Chance auf Position 1 für wirklich relevante Suchbegriffe zu klettern - sofern er seine Hausaufgaben macht und in Suchmaschinenoptimierung investiert.

Der Text klingt sicher noch mehr hölzern, aber ich denke, dass wir in nicht allzu ferner zukunft sicher zunehmend KI-Texte lesen werden. Laut einer Studie aus dem Jahr 2019 konnten fast 60% der Befragten den KI-Text im Test nicht identifizieren. Das hilft sowohl dem Nutzer als auch der Suchmaschine dabei, sich auf der Seite zu orientieren und die Inhalte zu erfassen. Der Inhalt sollte eine sinnvolle hierarchische Überschriften Struktur mit Zwischenüberschriften haben. Als Snackable Content bezeichnet man die Aufbereitung des Inhaltes einer Seite in leicht konsumierbaren „Häppchen“. Dem Überfliegen des Inhaltes einer Seite, beim der Nutzer bei für ihn relevanten Inhalten hängen bleibt und diese intensiver liest. Das trägt dem Nutzerverhalten des Skimmings und Scannings Rechnung. Die Darstellung einer Website im organischen Suchergebnis einer Suchmaschine wird als Snippet bezeichnet. In bestimmten Fällen wird es um Elemente wie Bilder, Bewertungssterne, Preisangaben oder Andere ergänzt. Diese werden dann als Rich Snippets bezeichnet. Eine sinnvolle Strukturierung (siehe auch Überschriftenstruktur), Fettungen, Aufzählungen, Bilder und Infografiken erhöhen die Lesbarkeit eines Textes. Ziel der Snippet Optimierung ist es, möglichst viele Klicks auf das eigene Snippet zu ziehen - also die Click-Through-Rate (CTR) zu erhöhen. Dies erreicht man, in dem man den Title und Description Tag attraktiv vertextet.

image